Dieses Webangebot wird voraussichtlich im April 2018 eingestellt
Timeline – eine multimediale Chronik der Schweiz
Interessieren Sie sich für die Geschichte der Schweiz seit 1931? Die Timeline der SRG SSR liefert zahlreiche Trouvaillen in Bild und Ton zu allerlei Themen – von Kultur, Bildung, Wirtschaft und Politik über Umweltschutz und Gesundheitswesen bis hin zu Sport und Freizeit. Starten Sie Ihre Zeitreise durch rund 80 Jahre Radio- und Fernsehgeschichte!
Dossiers
In den vergangenen Jahren veränderte sich an den Schweizer Schulen so einiges. Heute ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Mädchen und Jungen in denselben Fächern unterrichtet werden, und die Lehrpläne ähneln sich in den Kantonen mehr oder weniger. Doch wie war es früher, vor sechzig, siebzig Jahren? Machen Sie in diesem Dossier einen Ausflug durch die Schule der letzten Jahrzehnte mit all ihren Neuerungen und Herausforderungen.
Deutschsprachiger Unterricht für Romands im Zuge von Sparmassnahmen?
Im Zuge der Sparmassnahmen im Kanton Bern sollen in der Gemeinde Nidau bei Biel...
Neue Lehrer braucht die Schweiz
Die Lehrerzimmer in der Schweiz leeren sich zu schnell. Die Lücken, die durch die Abgänge im...
Lehrpersonen aus Italien für tessiner Bergdörfer
Der Lehrermangel macht auch vor Tessiner Bergdörfern nicht halt. Und so kommt es, dass Lehrpersonen...
Der Mangel an Lehrpersonen ist ein schweizweites Problem, doch nirgends ist die Nachfrage so gross...
Die Schülerinnen und Schüler sollen am Samstag nicht mehr zum Unterricht müssen. Das Gesetz...
Wenn eine Lehrerin eine Glückwunschkarte erhält, weil sie seit 25 Jahren unterrichtet, ist das eine...
Lehrermangel – Umschulung zur Lehrperson
Nach dem sechsjährigen Bestehen des Lehrerseminars im Kanton Basel-Land deckt die Anzahl...